FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauern Planung, Lieferung und Montage meiner Küche?
Die Planung Ihrer Küche erfolgt zusammen mit Ihnen in unserem Küchenstudio in Reutlingen. Dadurch können wir alle Ihre Wünsche berücksichtigen. Anschließend stellt Ihr Küchenplaner bzw. Ihre Küchenplanerin das Angebot fertig und sendet Ihnen dieses innerhalb weniger Tage zu. Sollen wir Ihre Küche für Sie vor Ort vermessen, damit alles bis auf den Millimeter passt, verlängert sich die Bearbeitungszeit entsprechend.
Kostet ein Beratungstermin etwas?
Die Beratung in unserem Küchenstudio ist für Sie ebenso kostenlos wie die Küchenplanung mit unserem erfahrenen Personal. Bei uns steht erstklassiger Service an erster Stelle. So stellen wir sicher, dass Sie Ihre individuelle Wunschküche bekommen.
Ab welcher Raumgröße ist eine Kücheninsel möglich?
Eine Kücheninsel bietet Ihnen sowohl jede Menge Stauraum als auch viel Arbeitsfläche. Vor allem Familien schätzen Einbauküchen mit Küchenzeile und Kücheninsel deswegen sehr. Damit Sie die Küche auch flexibel nutzen können, benötigen Sie allerdings ausreichend Platz um die Kücheninsel herum. Für eine kleine Kücheninsel sollte Ihre Küche mindestens 15 m² Grundfläche und einen möglichst quadratischen Grundriss haben. Ist Ihre Küche kleiner, können Sie sich für eine ebenfalls praktische, aber platzsparende Halbinsel entscheiden.
Wie groß sollte meine Einbauküche sein?
Die Küchengröße ist individuell und hängt von Faktoren wie der Raumgröße und Ihren persönlichen Platzbedürfnissen ab. Die Beratung und Planung durch einen Profi wie uns garantiert Ihnen eine Einbauküche, die Ihre Anforderungen und die Platzverhältnisse Ihrer Räume optimal berücksichtigt. In unserem Küchenstudio in Reutlingen finden Sie Küchen unterschiedlicher Anbieter. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine persönliche Küchenberatung.
Wie lange dauert es, bis meine Küche aufgebaut wird?
Die konkrete Dauer des Küchenaufbaus hängt unter anderem von der Küchengröße ab. In der Regel veranschlagen wir als Küchenpartner ein bis drei Tage für den Aufbau in und um Reutlingen.
Demontieren und entsorgen Sie auch meine alte Küche?
Auf Wunsch übernehmen wir auch die Demontage und Entsorgung Ihrer alten Küche und Küchengeräte. Dafür fallen jedoch zusätzliche Kosten an. Ist Ihre Küche noch gut in Schuss und funktionsfähig, ist es meistens günstiger, diese über Kleinanzeigen oder an Bekannte zum Selbstabbau zu verschenken oder zu verkaufen. So bekommen Sie im Idealfall noch etwas Geld dafür, das Ihnen bei der Finanzierung Ihrer neuen Küche hilft. Alternativ können Sie die Küche auch selbst abbauen und als Sperrmüll entsorgen.
Werden bei der Küchenmontage auch Elektrogeräte und Wasserhahn angeschlossen?
Unsere Küchenmonteure und -monteurinnen bauen Ihre gesamte Küche auf, sodass Sie anschließend (fast) direkt loslegen können. Alle Haushaltsgeräte, die mit einem normalen Stecker ausgestattet sind, sind nach der Montage direkt einsatzbereit. Lediglich Herde mit Starkstromanschluss sowie Spülen und Spülmaschinen dürfen unsere Angestellten aus versicherungstechnischen Gründen nicht anschließen. Hierfür sollten Sie eine Fachfirma beauftragen, weil bei nicht ordnungsgemäßem Anschluss schwere Schäden drohen.
Bei uns wird die Küche komplett funktionsfähig hinterlassen. Wenn wir je die Anschlüsse nicht selbst machen haben wir hier einen kompetenten Partner der dies für uns direkt im Anschluss der Montage übernimmt
Wer übernimmt Einbau und Wartung meiner Einbauküche?
Den Einbau Ihrer neuen Küche sollten Sie einem Profi überlassen. Unser Küchenstudio in Reutlingen bietet Ihnen alle Leistungen aus einer Hand an – inklusive Lieferung und Montage in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Sollten Sie Probleme oder Fragen haben, unterstützt unser Kundendienst Sie schnell und kompetent.